Klassische Homöopathie

Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich seit 200 Jahren weltweit bewährt. Ihr Ziel ist die schnelle, sanfte und dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit. Mit ihren Arzneien kann sie auf Körper, Geist und Seele wirken und die Selbstheilung anregen und unterstützen. Ihr Anwendungsgebiet umfasst akute und chronische Krankheiten und ermöglicht damit eine breite medizinische Versorgung.

Homöopathische Kuegelchen

Sie behandelt den Patienten immer ganzheitlich und individuell. Ganzheitlich heißt, dass jede Krankheit immer als Ausdruck des gesamten Menschen und nicht als ein rein lokales Geschehen gesehen und behandelt wird. Individuell bedeutet, dass der Mensch mit seinem körperlichen, emotionalen und geistigen Wesen bei der Mittelwahl mitberücksichtigt wird. Es gibt in dem Sinne keine festen Krankheiten, sondern nur kranke Menschen.

 

Die Homöopathie kann universell eingesetzt werden: Einerseits bei körperlichen Erkrankungen und zwar sowohl akuter (wie z.B. Schnupfen, Husten, Erkältungen, Blasenentzündung, Verletzungen...) als auch chronischer (Allergien, Asthma, Hautausschläge, Migräne, Rheuma....) Art.
Andererseits auch bei emotionalen (Depressionen, Angststörungen, Kummer, etc.), geistigen (Konzentrations- und Lernschwäche, Verwirrung, Monomanien...) sowie auch seelischen Störungen (Behandlung von Lebensthemen, tief sitzenden Blockaden und und problematischen Verhaltensmustern...).

Die Homöopathie ist mit ihrem humanistischen Menschen- und Krankheitsbild und ihrer inneren Kohärenz, Schönheit und Wirksamkeit eine zeitlose Therapieform, die man tatsächlich in unserer heutigen Zeit dringend entdecken müssten, wenn es sie nicht schon lange gäbe.
So konnte Mahatma Gandhi sagen:

"Die Homöopathie heilt mehr Kranke als jede andere Behandlungsmethode und ist zweifellos sicherer und ökonomischer."

Wer bietet diese Therapie an? 
Vincent Händel

Vincent Händel

Heilpraktiker, Homöopathie, Aufstellungsarbeit, Psychologische Beratung